Informationen zum Global Organic Textile Standard (GOTS)Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist der erste internationale Standard, der strenge ökologische UND soziale Anforderungen entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette festlegt. Mindestens 70% der Fasern von GOTS-zertifizierten Textilien müssen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) oder kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) stammen. Die Weiterverarbeitung der Rohstoffe ist an strenge ökologische und soziale Maßstäbe gebunden und die Liste zugelassener Stoffe ist sehr reguliert. Mehr Informationen
|
Textil-Label und ZertifikateLabel: "Öko", "Bio" und "Natur" - was ist denn nun wirklich drin im Stoff? Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Bio- und Fairtrade Standards und Label im Textilbereich. |
OrganisationenWelche Organisationen beschäftigen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Textil- und Modebranche? Hier finden Sie einen kleinen Überblick. |
Fairness/Fairtrade/SozialesWas genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff "Fairtade"? Erfahren Sie mehr... |
Ökologie/UmweltschutzWas unterscheidet biologischen Anbau von konventionellem Anbau? Erfahren Sie mehr... |
Siebenblau |
Informationen |
Rechtliches |
Social MediaNewsletter abonnieren |